
Auch unsere BewohnerInnen haben Wünsche und Träume, mit denen sie gerne auf uns zukommen. Einer dieser Wünsche wurde besonders von unseren Bewohnerinnen geäußert: “Wir wollen Kräuter und Blumen!“, hieß es dabei.
Diesem Wunsch wollten wir natürlich nachkommen und bald wurde uns klar: der ideale Ort dafür ist der Haupthof, als Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum und als Anknüpfung an den bereits vorhandenen Sozialraum des Cafés. Die BewohnerInnen sollten die Möglichkeit bekommen, sich den Raum selbst anzueignen, den Platz zu nutzen und so einen Ort des Wohlfühlens zu schaffen. Um das zu erreichen, wurden zwei Ansätze verfolgt: einerseits sollte der Außenraum verschönert werden, andererseits sollte diese „Verschönerung“ mit den BewohnerInnen gemeinsam durchgeführt werden. Und so wurden nun verschiedenste Ideen zu Blumenbeeten, Paletten-Möbeln und Gestaltungsmöglichkeiten des Hofes gesammelt, sowie ein Spenden-Aufruf für Pflanzen gestartet.
Im nächsten Schritt entstand nun direkt vor Ort und in Zusammenarbeit mit einigen Frauen des Hauses ein Palletten-Outdoor-Wohnzimmer mit Bänken und kleinen Tischen. Es wurden Beete gebaut, befüllt und bepflanzt, es wurde ein Gießplan erstellt, es wurde gelacht und sich ausgetauscht. Mehr und mehr Frauen kamen hinzu, um Hand anzulegen und sich aktiv in die Gestaltung einzubringen, während die Männer des Hauses bereitwillig Café und Tee servierten.