
(03-06/2016)
Mit Spendengeldern und der Tatkraft des DISPLACED-Teams konnten im Flüchtlingsnotquartier Vordere Zollamtsstraße Werkstatträume eingerichtet werden, in der Studierende eng mit den im Haus geflüchteten BewohnerInnen zusammen arbeiten. Neben der 1:1-Produktion von flexiblen und gut transportablen Möbelelementen, die als erste „Anker- und Übergangsobjekte“ in neue Heimstätten mitgenommen werden können, steht im Vordergrund, Menschen mit Fluchterfahrungen einen Aktionsraum zu ermöglichen und mit und von ihnen über ihre räumlichen Bedürfnisse zu lernen, und mit und von ihnen über ihre räumlichen Bedürfnisse zu lernen , und welche (trans)disziplinären Diskurse, Strategien und Positionen es dazu gibt.